Mohnprodukte
Waldviertler Graumohn g.U. ist sehr inspirierend, wenn es darum geht, Produkte zu entwickeln. Die attraktive Pflanze bietet Künstlern, Literaten und handwerklich begabten Menschen Ideen für ihre Werke. Mohnsamen für den kulinarischen Genuss zu gewinnen ist aber nach wie vor der Hauptgrund, warum diese Mohnspezialität im Waldviertel kultiviert wird.
Mohn Ganz &
gequetscht
Waldviertler
Graumohn g.U.
Mohnschokolade
Graumohnschokolade
gefüllte & ungefüllte
Schokolade
Mohnkonfekt
Mohnhonig
Graumohn-Cremehonig
Mehlspeisen
Mohnstrudeln & Mohnzelten
Mohnkuchen & Mohntorten
Mohn-Keksvariationen
Spirituosen
Mohn-Eierlikör
Mohn-Kornbrand
Mohn-Zwetschke Likör
Überraschungen
Mohngeschenkkörbe
Kissen & Stoffe
Mohnkapseln & Deko
Mohnöl
Graumohnöl
MohnölKosmetik
Mohnölseife & Mohnölcreme
Duschbad & Schaumbad
Badesalz
Nach oben
Waldviertler Graumohn g.U.-Rezepte
- Eine Auswahl köstlicher Rezeptideen -
Waldviertler Mohnnudeln sind wohl eine der beliebtesten Mohnspeisen und haben im Waldviertel eine lange Tradition. Aber auch die moderne Küche hat den Waldviertler Graumohn g.U. entdeckt und kreiert mit ihm herrliche Gerichte und Mehlspeisen.
Ganz oder gequetscht kann man den Mohn verarbeiten. Früher wurde der Waldviertler Graumohn g.U. in Schwerarbeit in einem Mörser für die Verarbeitung gestoßen (gequetscht). Heute gibt es dafür Maschinen und der gequetschte Mohn wird abgepackt verkauft. Tiefgekühlt ist er bis zu einem halben Jahr haltbar.
Die Waldviertler Mohnbetriebe verstehen es hervorragend, alle möglichen Köstlichkeiten aus dem Waldviertler Graumohn g.U. zu zaubern. Besuchen Sie das Waldviertel und seine Mohnbauern - die Waldviertler Mohnzelten sind hierzulande die besten.
Das Innere einer reifenden Graumohnfrucht